Für Eigennutzer und Kapitalanleger – Heimeliges Reihenmittelhaus im romantischen Pfaffenwinkel
82362 Weilheim, Reihenmittelhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Gabriele Hornstein
-
FirmaS-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH
-
AdresseUngererstraße 75
80805 München -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax089 2167-959539
Objektdaten
-
Objekt ID1/20/020-021/0393
-
ObjekttypenHaus, Reihenmittelhaus
-
Adresse82362 Weilheim
Bayern -
Etagen im Haus3
-
Wohnfläche ca.140 m²
-
Grundstück ca.213 m²
-
Nutzfläche ca.70 m²
-
Zimmer4
-
Separate WC1
-
Balkone1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
BefeuerungGas
-
Baujahr2004
-
BauweiseMassiv
-
Verfügbar abnach Vereinbarung verfügbar
-
Stellplätze gesamt4
-
Käuferprovision3,57 %inkl. MwSt.
-
Kaufpreis pro m²5.642,86 EUR
-
Kaufpreis790.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Außenstellplatz
- Badewanne
- Balkon
- Dusche
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Garage
- Gäste-WC
- Kamin
- Keller
- Laminatboden
- Massivbauweise
- Separates WC
- Tageslichtbad
- Teppichboden
- Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Baujahr der Anlagentechnik: 2004
-
Ausstellungsdatum19.09.2019
-
Gültig bis18.09.2029
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2004
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch51,90 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseB
51,90 kWh/(m²·a)
Objektbeschreibung
Kurzbeschreibung
Weilheim in Oberbayern
Beschreibung
Dieses kuschelige Reihenmittelhaus befindet sich in einer absolut ruhigen, einladenden Siedlung, die Sie sofort an Urlaub denken lässt. Ihre Kinder können hier auch außerhalb des Grundstücks ganz unbeschwert spielen. Im hübsch angelegten Garten können Sie Urlaubsfeeling nach Feierabend genießen. Beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein schön gestalteter Eingangsbereich, von dem Sie über eine großzügige Treppe (ca. 110 cm breit) ins Obergeschoss gelangen. Die moderne, hochwertige Einbauküche in Holz und Hochglanz wurde vom Eigentümer selbst geplant und eingebaut. Das Wohnzimmer mit großzügigem Blick in den Garten ist meist lichtdurchflutet. Die eher dunklen Tage und Abende lassen sich aber auch gemütlich am flackernden Kamin verbringen. Im Obergeschoss befindet sich ein großzügiges Kinderzimmer, ein sehr großer begehbarer Schrank mit mehr als ca. 6 m² sowie ein Badezimmer mit Wanne, Dusche und ein separates WC, beide mit Tageslicht. In das Dachgeschoss führt eine geräumige Treppe. Hier liegen das Elternschlafzimmer mit einer ungewöhnlichen Loggia, die fast an eine Berghütte erinnert und ein kleines Zimmer, das derzeit als Büro genutzt wird. Außergewöhnlich an diesem Reihenmittelhaus ist der Zugang vom Garten direkt in die Doppelgarage. Dadurch können sämtliche Gartenutensilien praktisch und ohne Umweg durch das Haus transportiert werden. Vor der geräumigen Doppelgarage befinden sich zusätzlich zwei PKW-Stellplätze.
Sonstige Informationen
Sämtliche Bilder in diesem Exposé sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht durch Dritte verwendet bzw. weitergegeben werden. Dieses Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Alle darin enthaltenen Angaben über das Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Lage
Die Kreisstadt Weilheim i. Obb. liegt mitten im beliebten Urlaubsgebiet „Pfaffenwinkel“. Sie wurde 1238 erstmals benannt und zählt inzwischen ca. 23.000 Einwohner. Eingebettet in die Voralpenlandschaft zwischen München und den bayerischen Alpen ist sie Zentrum des oberbayerischen Pfaffenwinkels mit seinen berühmten Klöstern, Kirchen und Seen. Über die „B2“ ist München ca. 50 km entfernt, Garmisch-Partenkirchen ca. 45 km. Die Bahnstrecke „München - Garmisch- Partenkirchen - Mittenwald“ wird halbstündlich angefahren. Es gibt direkte Zugverbindungen nach Augsburg und Schongau. Weilheim verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, die alles abdeckt, was man als Familie, Paar oder Single im täglichen Leben benötigt. Für die Kleinsten werden die verschiedenste Arten der Betreuung wie Kita, Tagespflege oder Spielgruppen angeboten.Das schulische Angebot umfasst zwei Grundschulen, eine staatliche Realschule, ein Gymnasium sowie eine Privatschule. Selbstverständlich gibt es auch eine Volkshochschule und eine Musikschule. Kinos, Stadtbücherei, das Stadtmuseum sowie zahlreiche Vereine und Verbände runden das kulturelle Angebot ab. Ärzte sämtlicher Fakultäten sind ebenfalls in Weilheim vertreten. Naturliebhaber finden rund um Weilheim unterschiedliche Gewässer, wie den „Dietlhofer See“, die „Mitterlache“ oder den „Haarsee“, der sich romantisch mitten im Wald versteckt. Zahlreiche Wander- und Radwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ergänzen das sportliche Outdoorprogramm. In Weilheim lässt sich das Leben in vielerlei Hinsicht gut genießen. Wer einmal hier wohnt, will nicht mehr weg!
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.